Was ist Diphtherie?
Diphtherie ist eine ansteckende Erkrankung im Bereich der oberen Atemwege (Hals, Rachen, Nase). Es bilden sich Beläge, die zu Husten und Heiserkeit führen und das Atmen erschweren. Die verantwortlichen Bakterien geben einen Giftstoff ab, der wichtige Organe schädigen kann. Durch Herzmuskel-Entzündung und Nervenlähmungen kann es zu Herzversagen und Atemlähmung und dadurch sogar zum Tod kommen.
Die Behandlung erfolgt mit einem Gegengift und Antibiotika. Von 20 Diphtherie-Kranken sterben auch heute noch 1 bis 4 Menschen.
Diphtherie wird von Mensch zu Mensch durch Tröpfchen-Infektion übertragen, zum Beispiel durch Niesen oder Husten. Von der Ansteckung bis zu den ersten Krankheits-Anzeichen dauert es 2 bis 5 Tage.
Diphtherie kommt noch laufend in Afrika, Süd-Amerika, Asien, Albanien und einigen Nachfolgestaaten der Sowjetunion vor. In Österreich muss jede Diphtherie-Erkrankung gemeldet werden!
Impf-Empfehlungen für Kinder
Die Diphtherie-Impfung gehört zum gratis Kinder-Impf-Programm in Österreich. Die Impfung erfolgt gemeinsam mit der Impfung gegen Keuchhusten, Tetanus, Haemophilus influenzae, Kinderlähmung und Hepatitis B als 6fach-Impfung.
Impf-Schema
1. Impfung: im 3. Lebensmonat
2. Impfung: im 5. Lebensmonat
3. Impfung: 11. – 12. Lebensmonat
4. Impfung*: 7. – 9. Lebensjahr
*als 4-fach Impfung gemeinsam mit Tetanus, Keuchhusten und Polio
Impf-Empfehlungen für Erwachsene
Die Auffrischungs-Impfung erfolgt am besten mit einem Kombinations-Impfstoff, der gleichzeitig vor Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und eventuell auch Polio schützt.
Auffrischungs-Impfungen:
• alle 10 Jahre (Personen bis 60 Jahre)
• alle 5 Jahre (Personen ab 60 Jahre)
Ihre letzte Impfung liegt mehr als 20 Jahre zurück? Dann sollte der Impfschutz nach der Auffrischungsimpfung durch eine Blutuntersuchung kontrolliert werden oder gleich eine zweite Impfung im Abstand von 4 – 8 Wochen erfolgen.
Bei fehlender Grund-Immunisierung: 2 Impfungen im
Abstand von 1 bis 2 Monaten, 3. Impfung 6 bis 12 Monate nach der 2. Impfung.
Die Schutzrate beträgt fast 100 %.
Informationen und Beratung
Sie wurden noch nie gegen Diphtherie geimpft? Oder schon längere Zeit nicht geimpft? Sie finden Ihren Impf-Pass nicht mehr?
Wir beraten Sie gerne persönlich, welche Impfungen für Sie sinnvoll sind!
Buchen Sie online einen Termin oder vereinbaren Sie einen Termin telefonisch beim Impfservice der Stadt Wien unter: Tel. +43 1 – 1450