/ Impfservice 9 Gelbfieber

 

Was ist Gelbfieber?

Gelbfieber ist eine Virus-Erkrankung, die zu hohem Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Nasenbluten, Übelkeit und Erbrechen führt. In seltenen Fällen kommt es durch Schädigung der Leber und der Nieren zu  Gelbsucht, Blutungen und verminderter Harnproduktion. Dann kann die Erkrankung sogar tödlich enden.

Es gibt keine Behandlung für Gelbfieber selbst, nur die Beschwerden können gelindert werden. Das Gelbfieber-Virus wird durch Stechmücken übertragen. Von der Ansteckung bis zu den Beschwerden dauert es 3 bis 6 Tage. Die Erkrankung kommt nur in den tropischen Gebieten von Afrika und Süd-Amerika vor. Wer in betroffene Länder reist, sollte sich unbedingt vorher gegen Gelbfieber impfen lassen. Die Impfung bietet fast immer einen lebenslangen Schutz.

Nur Impf-Stellen mit spezieller Berechtigung dürfen eine Impf-Bescheinigung mit internationaler Gültigkeit ausstellen. In Wien ist das zum Beispiel die Impfstelle in Town Town. Die Gelbfieber-Impfung kann nicht in den Gesundheitsämtern durchgeführt werden!

Alle zugelassenen Gelbfieber-Impfstellen finden Sie hier.

Impf-Empfehlungen für Kinder

Der Österreichische Impf-Plan empfiehlt die Gelbfieber-Impfung für alle Personen, die in Länder mit Gelbfieber-Vorkommen reisen. Die Impfung muss selbst bezahlt werden.

Impf-Schema

Einmalige Impfung ab dem 1. Geburtstag möglich. Bei früherer Impfung kann es zu Schädigungen im Nervensystem kommen. Auffrischungs-Impfungen sind nur für spezielle Risiko-Gruppen und -Situationen zu empfehlen.

Impf-Empfehlungen für Jugendliche und Erwachsene

Der Österreichische Impf-Plan empfiehlt die Gelbfieber-Impfung für alle Personen, die in Länder mit Gelbfieber-Vorkommen reisen. Einmalige Impfung mit meist lebenslangem Schutz. Auffrischungs-Impfungen sind nur für spezielle Risiko-Gruppen und -Situationen zu empfehlen.

Informationen und Beratung

Sie planen eine Reise in ein tropisches Land in Afrika oder Süd-Amerika und sind nicht geschützt?