Was ist Hepatitis A?
Hepatitis A ist
eine Leber-Erkrankung und wird durch ein Virus ausgelöst. Die Krankheit beginnt
mit Fieber, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Nach einigen Tagen kommt
es zur Gelbsucht. Gelbsucht erkennt man meist an einer Verfärbung der Augen,
einem dunklen Harn und einem hellen Stuhl. Kinder überstehen eine Erkrankung
meist gut, aber bei Erwachsenen kann es zu schweren und lang anhaltenden
Beschwerden kommen. Es gibt aber keine Folgeschäden.
Es gibt keine Behandlung der Hepatitis A selbst, nur die Beschwerden können gelindert werden.
Das Virus wird in Österreich vor allem durch Kot übertragen. In Ländern mit schlechteren Hygiene-Bedingungen kann man sich aber auch durch verseuchtes Trinkwasser und Nahrungsmittel anstecken, zum Beispiel durch Eiswürfel, Meeresfrüchte (v.a. Muscheln, Austern, Krebstiere), Obst, Salat, Gemüse, Milch oder kaltes Fleisch. Die Viren kommen dabei entweder durch verseuchtes Wasser auf die Nahrungsmittel oder durch infizierte Menschen, die das Essen zubereiten, ohne sich die Hände gründlich zu waschen. Von der Ansteckung bis zum Auftreten von Krankheits-Anzeichen dauert es 3 bis 6 Wochen. Infizierte Menschen scheiden das Virus schon 2 Wochen vor Beginn der Erkrankung aus.
Impf-Empfehlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Der Österreichische Impf-Plan empfiehlt die Hepatitis A-Impfung
- für Kinder ab dem 1.
Lebensjahr, bevor sie Gemeinschafts-Einrichtungen besuchen, - für Personen, die durch ihren
Beruf oder ihr Verhalten einem höheren Risiko ausgesetzt sind, - für Küchen-Personal, weil es
im Falle einer Erkrankung andere Personen gefährden kann, - für Personen, die Reisen in südliche
Länder, in tropische Länder und in Länder mit schlechten Hygiene-Bedingungen planen
Kinder können ab dem 1. Geburtstag geimpft werden.
Die Impfung muss selbst bezahlt werden.
Impf-Schema
Nur Hepatitis A:
1. Impfung: frühestens ab dem 1. Geburtstag
2. Impfung: 6 Monate nach der 1. Impfung
Auffrischungs-Impfungen: meist nicht notwendig
Hepatitis A und Hepatitis B:
1. Impfung: frühestens ab dem 1. Geburtstag
2. Impfung: 4 Wochen nach der 1. Impfung
3. Impfung: 6 – 12 Monate nach der 2. Impfung
Auffrischungs-Impfungen: meist nicht notwendig
Informationen und Beratung
Sie wollen sich über die Hepatitis A-Impfung informieren? Sie wissen nicht, ob Sie gegen Hepatitis A geimpft sind?