Kinder von 6 bis 15 Jahren

Der Impfplan Österreich empfiehlt kostenlose und
kostenpflichtige Impfungen.

Wichtig:

  • Beginnen Sie rechtzeitig mit den Impfungen!
  • Holen Sie versäumte Impfungen so bald wie möglich nach!

Kostenlose Impfungen für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren

Für Schulkinder zwischen dem 6. und dem 15. Geburtstag

  • Impfung gegen Hepatitis B
    Auffrischungs-Impfung oder Nachholen der Grundimmunisierung
  • Impfung mit 1 Impfstoff gegen 3 Krankheiten (kombinierter Impfstoff),
    Masern
    Mumps
    Röteln
    Nachhol-Impfung, wenn als Kleinkind nicht 2 Mal geimpft wurde
  • Impfung mit 1 Impfstoff gegen 4 Krankheiten (kombinierter Impfstoff):
    Diphtherie
    Keuchhusten (Pertussis)
    Tetanus
    Kinderlähmung (Poliomyelitis)
    Auffrischungs-Impfung
  • Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe A, C, W135, Y zwischen dem 10. und dem 13. Geburtstag und als Schul-Impfung für Kinder der 6. Schulstufe,
    1 Impfung
  • Impfung gegen Humane Papilloma-Viren (HPV) für Personen vom 9. bis zum 21. Geburtstag (vom 9. vollendeten Lebensjahr bis zum 21. vollendeten Lebensjahr),
    2 Teil-Impfungen im Abstand von mindestens 6 bis 12 Monaten
  • Influenza Beginn ab dem vollendeten 6. Lebensmonat (unter 5 Jahren nur bei niedergelassenen Fachärzten*Fachärztinnen für Kinder- und Jugendheilkunde).
  • HPV – vom 9. bis zum  21. Geburtstag: 
    Die HPV9-Impfung gehört für Personen ab vollendetem 9. bis zum vollendeten 21. Lebensjahr zum kostenlosen Impf-Programm in Österreich. Es ist die Gabe von 2 Dosen erforderlich. Für Personen im Alter von 15 bis 21 Jahren ist das 2-Dosis-Impfschema laut Impfplan  Österreich off-label empfohlen.

HPV – vom 9. bis zum 12. Geburtstag:
Die HPV9-Impfung gehört für 9- bis 11-jährige Kinder (ab dem vollendeten 9. Lebensjahr bis zum vollendeten 12. Lebensjahr) zum kostenlosen Kinder-Impf-Programm in Österreich. Es ist die Gabe von 2 Dosen erforderlich.

Wo erhält man die Impfungen?

Hier finden Sie alle Ordinationen nach Bezirken, in denen kostenlose Impfungen nach dem Kinder-Impfprogramm angeboten werden. Liste als PDF zum Download

Wichtig:
Bereits begonnene Impf-Serien können bis zum vollendeten 15. Lebensjahr fertig geimpft werden, außer die Gratis-Impfung ist nur für eine bestimmte Altersgruppe vorgesehen.

Kostenpflichtige Impfungen für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren

HPV – vom 12. bis zum 18. Geburtstag:
Die HPV-Nachholimpfungen werden zum reduzierten Selbstkostenpreis von 66,20 Euro (nicht nur wie beim Kinderimpfkonzept üblich bis zum 15.Geburtstag) für Kinder und Jugendliche vom 12. bis zum 18. Geburtstag angeboten. Diese catch-up Impfung wird im Impfservice Town Town angeboten. Vom 12. bis zum 15. Geburtstag sind 2 Dosen, ab dem 15. Geburtstag jedoch 3 Dosen für eine hinreichende Immunantwort erforderlich.
Zusätzlich können vergünstigte Nachholimpfungen im Rahmen einer Impfaktion der Österreichischen Ärztekammer und der Österreichischen Apothekerkammer nun auch im niedergelassenen Bereich in Anspruch genommen werden (Quelle: Impfplan Österreich 2022)

  • Impfung mit Impfstoff gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
    Beginn jederzeit; nach den ersten 4 Impfungen, alle 5 Jahre auffrischen
  • Impfung gegen Varizellen
    wenn die 2 Teil-Impfungen im Kleinkind-Alter versäumt wurden und das Kind keine Varizellen-Erkrankung hatte.
  • Impfung gegen Hepatitis A eventuell nachholen
  • Impfung gegen Meningokokken B eventuell nachholen

Wo erhält man die Impfungen?