Typhus
Was ist Typhus?
Typhus ist eine schwere Durchfall-Erkrankung, die von Bakterien ausgelöst wird. Die Krankheit beginnt 3 bis 60 Tage nach der Ansteckung mit Mattigkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und zuerst Verstopfung. Die Körpertemperatur steigt langsam an und erreicht nach einer Woche meist 40 Grad. Dann werden die Kranken zunehmend benommen. Erst nach etwa 2 Wochen kommt es zu Erbsbrei-artigem Durchfall. Wenn es zu einem Darm-Durchbruch und zu einer Bauchfell-Entzündung kommt, kann die Erkrankung tödlich enden.
Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika und unterstützenden Maßnahmen. Typhus kommt vor allem in tropischen und subtropischen Ländern vor. Die Übertragung erfolgt durch Schmierinfektion und meist über verseuchtes Wasser – auch auf und in Nahrungsmitteln, wie zum Beispiel Salat und Eis.
Impf-Empfehlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Der Österreichische Impf-Plan empfiehlt die Typhus-Impfung vor allem vor Reisen in tropische und subtropische Länder mit schlechten Hygiene-Bedingungen (z.B. unsicheres Trinkwasser, schlechtes Abwasser-Management). Das größte Risiko besteht in Indien und Südost-Asien.
Es stehen zwei verschiedene Arten von Typhus-Impfstoffen zur Verfügung:
Einmalige Stich-Impfung: frühestens ab dem 2. Geburtstag
Schutzdauer: ca. 3 Jahre
Eine Schluck-Impfung mit abgeschwächten Lebend-Bakterien ab dem 6. Geburtstag: 3 Impfstoff-Kapseln, die im Abstand von jeweils 2 Tagen eingenommen werden
Schutzdauer: 1 – 3 Jahre
Die Impfung bietet keinen vollständigen Schutz.
Informationen und Beratung
Sie wollen verreisen und sich über die Typhus-Impfung informieren? Sie wissen nicht, ob Sie gegen Typhus geschützt sind?
Wir beraten Sie gerne persönlich, welche Impfungen für Sie sinnvoll sind!
Buchen Sie online einen Termin oder vereinbaren Sie einen Termin telefonisch beim Impfservice der Stadt Wien unter: Tel. +43 1 – 1450