Was sind Varizellen?
Varizellen – auch Feuchtblattern oder Windpocken genannt – werden von einem hoch ansteckenden Virus ausgelöst. Feuchtblattern sind eine Krankheit mit juckendem Hautausschlag mit Bläschen und Fieber. Manchmal kommt es aber auch zu Entzündungen von Lunge, Gehirn und Leber. Dieses Risiko ist bei Erwachsenen höher als bei Kindern und besonders gefährlich bei schwangeren Frauen und bei Menschen mit schwachen Abwehr-Kräften. In der Schwangerschaft können Varizellen zu Missbildungen beim Kind oder sogar zum Tod des ungeborenen Kindes führen. Nach der Varizellen-Erkrankung ziehen sich die Viren ins Nervensystem zurück und bleiben dort lebenslang. Sie können zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Haut, gelegentlich auch zu Auge oder Ohr, vordringen und auf einer abgegrenzten Fläche – entlang der betroffenen Nervenbahn – starke Schmerzen und einen Hautausschlag verursachen. Oft zieht sich dieser Hautausschlag von der Wirbelsäule bandförmig um den Körper, daher auch der Name Gürtelrose (Herpes zoster). Diese Spätfolge kann in jedem Alter vorkommen, besonders aber bei Menschen über 50 Jahren und Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem.
Die Behandlung der Varizellen soll die Beschwerden lindern. Bei schwerem Verlauf erhalten die Erkrankten Medikamente gegen die Viren.
Varizellen werden durch Hautkontakt und Tröpfchen-Infektion übertragen, also vor allem durch Sprechen, Husten oder Niesen. Aber schon der Aufenthalt im gleichen Raum mit einer erkrankten oder angesteckten Person kann zu einer Erkrankung führen. Von der Ansteckung bis zu den Beschwerden dauert es meist 12 bis 21 Tage.
Impf-Empfehlungen für Kinder und Jugendliche
Der Österreichische Impf-Plan empfiehlt die Varizellen-Impfung für Kinder ab dem 1. Geburtstag.
Die Impfung muss selbst bezahlt werden.
Impf-Schema
1. Impfung: empfohlen ab dem 1. Geburtstag2. Impfung: empfohlen 6 Wochen, frühestens jedoch 4 Wochen nach der 1. Impfung, aber vor dem Eintritt in eine Betreuungs-Einrichtung (Krippe, Kindergarten, etc.)
Auffrischungs-Impfungen sind nicht notwendig.
Impf-Empfehlungen für Erwachsene
Der Österreichische Impf-Plan empfiehlt die Varizellen-Impfung für alle Jugendlichen und Erwachsenen, die nichtFeuchtblattern (Windpocken) hatten und noch nicht geimpft sind, besonders aber für Frauen mit Kinderwunsch und Personal im Gesundheits-Bereich und in Gemeinschafts-Einrichtungen, wie z.B. Kindergärten oder Schulen.
Die Impfung muss selbst bezahlt werden.
Impf-Schema
1. Impfung: jederzeit, aber nicht in der Schwangerschaft
2. Impfung: empfohlen 6 Wochen, frühestens 4 Wochen nach der 1. Impfung
Auffrischungs-Impfungen sind nicht notwendig.
Informationen und Beratung
Sie möchten Ihr Kind schützen? Sie wissen nicht, ob Sie selbst als Kind Feuchtblattern (Windpocken) hatten? Lassen Sie sich von Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt oder von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt beraten!