/ Impfservice 9 Welche Impfungen gibt es?

Gegen folgende Erkrankungen gibt es Schutzimpfungen

Vor vielen Krankheiten kann man sich durch Impfung schützen.

Folgende Schutzimpfungen erhalten Sie in Town Town (Thomas-Klestil-Platz 8/2, 1030 Wien). Buchen Sie dazu eine Standard und Auffrischungsimpfung

Grippe (Influenza)
Eine Grippeschutzmpfung erhalten Sie über das österreichweit einheitliche „Öffentliche Grippeimpfprogramm Influenza“ in den Gesundheitszentren der ÖGK und in Impfordinationen im niedergelassenen Bereich

Reisemedizinische Schutzimpfungen erhalten Sie im reisemedizinischen Impfservice der Klinik Favoriten (Kundratstraße 3, Pavillon C, A-1100 Wien). Buchen Sie dazu Reisemedizin (alle Altersgruppen) und Routineimpfungen (ab 16 Jahren).

 

Kombinations-Impfstoffe

Oft schützt eine Impfung gleich vor mehreren Krankheiten.

Die angeführten Kombinationsimpfungen erhalten Sie in Town Town (Thomas-Klestil-Platz 8/2, 1030 Wien). Buchen Sie dazu bitte eine Standard und Auffrischungsimpfung

Fragen zum Impfen

Bei folgenden Impfstellen der Stadt Wien ist eine Anmeldung erforderlich:

  • Impfstelle Town Town des Stadt Wien Gesundheitsdiensts

Für die Bezirksgesundheitsämter ist derzeit noch keine Terminvereinbarung möglich. Bezüglich sonstiger Impf-Anbieter siehe bei der jeweilige Impfstelle

Ja. Stornieren Sie Ihren alten Termin und buchen Sie einen neuen Termin.

Das entscheidet die Ärztin oder der Arzt vor Ort. Wenn Sie akut hohes Fieber haben, sollten Sie die Impfung verschieben.

Bei jedem gebuchten Impf-Termin können bis zu 5 Personen geimpft werden. Für mehr als 5 Personen müssen Sie mehrere Termine vereinbaren. Geben Sie bei der Buchung alle Personen an, die geimpft werden sollen.

Bei jeder Impfung gibt es Informationen über mögliche Nebenwirkungen.

Das kann man nicht genau sagen. Bitte, kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin und bringen Sie alle notwendigen Unterlagen mit: e-Card, Lichtbild-Ausweis, Impf-Pass, vorhandene Impftiter-Kontrollen, bei Reisen Information über die Reiseroute. Vor dem Termin muss vor Ort noch ein Fragebogen ausgefüllt werden, bitte planen Sie hierfür auch ausreichend Zeit ein (Empfehlung: 10 Minuten)

Bitte, kommen Sie 10 Minuten vor Ihrem Impf-Termin, damit Sie noch Zeit haben, den Impf-Fragebogen auszufüllen.

Vermeiden Sie am Tag der Impfung körperliche Anstrengungen. Verzichten Sie nach der Impfung 1 Woche lang auf intensiven Sport (Leistungssport, intensives Ausdauertraining), auf Sauna-Besuche und auf alles, was den Körper stark belastet. Starkes Schwitzen und intensiver Sport können die Wirkung der Impfung schwächen. Kinder und Jugendliche dürfen aber am Turnunterricht teilnehmen und Erwachsene dürfen Alltags-Sport betreiben.

In den Bezirksgesundheitsämtern des Stadt Wien Gesundheitsdiensts können Sie Ihre Impfung mit Bargeld bezahlen. Bei der Impfstelle Town Town des Stadt Wien Gesundheitsdiensts können Sie mit Bargeld, Bankomat-Karte oder mit Kreditkarte zahlen. Bei allen anderen Impfstellen erkundigen Sie sich bitte vorher über die Bezahlmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass in der Klink Favoriten keine Barzahlungen möglich sind.

Für die Impfungen in den Impfstellen der Stadt Wien brauchen Sie keine Kranken-Versicherung.

Für Impfungen bei den Impfstellen der Stadt Wien gibt es keinen Selbstbehalt. Es gibt kostenlose Impfungen nach dem Kinder-Impf-Programm und kostenpflichtige Impfungen

Impfungen im Rahmen des Gratis-Kinder-Impf-Programms und die Masern-Mumps-Röteln-Impfung für alle Personen sind bei den Impfstellen der Stadt Wien und bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, die am Kinder-Impf-Programm teilnehmen, kostenlos.

Bei den anderen Impfungen können je nach Impf-Anbieter ein Impf-Honorar und eine Beratungsgebühr anfallen. Die Kosten dafür finden Sie über die jeweilige Impfstelle. Bei den Preisen der Bezirksgesundheitsämter und der Impfstelle in Town Town sind die Kosten für die Verabreichung und Beratung bereits enthalten. Bitte beachten Sie, dass in der Klink Favoriten keine Barzahlungen möglich sind.

Sprechen Sie mit der Ärztin oder dem Arzt, die/der Sie behandelt. Klären Sie, welche Impfungen für Sie möglich, notwendig und sinnvoll sind.

Erhalten Sie derzeit eine Chemotherapie, Medikamente, die Ihr Immunsystem schwächen, oder Biologika? Oder haben Sie ein Spender-Organ erhalten? Dann lassen Sie sich, bitte, in der Spezialambulanz für Impfungen, Reise- und Tropenmedizin beraten: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15, Telefon 01 40160 – 38280.

Buchen Sie, bitte, einen Termin nach der 12. Schwangerschafts-Woche (ab 2. Trimenon). Impfungen vor der 12. Schwangerschafts-Woche sind mit wenigen Ausnahmen nicht empfehlenswert. Lassen Sie sich von einer Fachärztin oder einem Facharzt Ihres Vertrauens beraten.